Zum Hauptinhalt springen

Workshops

Workshops sind wie eine Zeitmaschine

Die Erkenntnisse kommen auch ohne… dauert halt nur länger.

Die Angst vor …
Ent­schei­dun­gen blo­ckiert dei­nen Fort­schritt?
Dein Job läuft, …
aber du läufst inner­lich leer ?
Du spürst, …
da geht noch mehr – aber was eigent­lich genau?

*

Kommt dir das bekannt vor? Dann bist du hier genau rich­tig. In den Work­shops gehen wir Fra­gen, die dich im Job bewe­gen, auf den Grund.

Was bringen Workshops?

Du erhältst klare Impulse, mit denen du neue Wege gehen kannst. Du lernst Methoden kennen, die dich beruflich weiterbringen. Und du merkst: Du bist nicht allein.

Darüber hinaus

Tools

Du nimmst Übun­gen mit, die du immer wie­der für dei­ne beruf­li­che Ent­wick­lung nut­zen kannst.

Fokus

Du kon­zen­trierst dich auf das, was du errei­chen willst – und was du dafür tun kannst.

Safe Space

Du bekommst einen geschütz­ten Raum, um dich aus­zu­pro­bie­ren und neu zu ent­de­cken.

Innerwork

Du ent­deckst dei­ne beruf­li­chen Wün­sche, Stär­ken und Bedürf­nis­se und bekommst Impul­se fürs Wei­ter­den­ken.

Austausch

Im klei­nen Kreis von maxi­mal zwölf Teil­neh­men­den pro­fi­tierst du von den Erfah­run­gen ande­rer – und von ihrem Blick auf dich.

Türöffner

Die Work­shops sind dein Ein­stieg zur Wei­ter­ent­wick­lung – und brin­gen dir sys­te­mi­sches Coa­ching leben­dig näher.

Workshops

Gemein­sam tau­chen wir in Job-The­men ein, die dich beschäf­ti­gen. Mit Übun­gen und Impul­sen, die du sowohl für dich als auch im Mit­ein­an­der aus­pro­bie­ren kannst, öff­nen wir neue Fens­ter für Per­spek­ti­ven – zum Bei­spiel durch kraft­vol­le Fra­gen, leben­di­ge Bil­der oder sys­te­mi­sche Auf­stel­lun­gen.
Work­shop

Entscheid-O-Mat

Zwi­schen Grü­beln und Goo­geln, zwi­schen Ja, Nein und Viel­leicht – du trittst auf der Stel­le? Die­ser Work­shop bringt dich auf neue Ideen, wie du aus dem Gedan­ken­ka­rus­sell aus­stei­gen kannst.

14.03.26
9:30 — 12:30 Uhr

3 Std.
49 €
12 Per­so­nen
Mehr Erfah­ren

Entscheid-O-Mat

In die­sem Work­shop nimmst du dein Ent­schei­dungs­ver­hal­ten unter die Lupe und erkun­dest neue Optio­nen jen­seits von Ent­we­der-oder. Du übst, wie du Kopf und Bauch in Ein­klang bringst – für Ent­schei­dun­gen, die nicht nur logisch sind, son­dern sich auch gut anfüh­len.

Das erwartet dich:

Selbstcheck

Bevor du neue Wege ein­schlägst, lohnt sich ein Blick zurück: Wie triffst du eigent­lich Ent­schei­dun­gen – und war­um fühlt sich das manch­mal so schwer an? Das kann dir hel­fen, Mus­ter zu erken­nen, die dich bis­her viel­leicht gebremst haben.

Entscheidungsbausteine

Wir ana­ly­sie­ren die ein­zel­nen Ele­men­te einer Ent­schei­dung: War­um kommt es schon auf die Fra­ge dei­ner Ent­schei­dung an? Wohin willst du wirk­lich? Wel­che Mög­lich­kei­ten war­ten – und wel­che Fol­gen haben sie? Mit die­sem Bewusst­sein fällt es dir leich­ter, das Gedan­ken­cha­os zu ent­wir­ren.

Spürsinn

Du lernst Übun­gen ken­nen, die Ver­stand und Bauch­ge­fühl zusam­men­brin­gen – für Ent­schei­dun­gen, die nicht nur sinn­voll sind, son­dern sich auch stim­mig anfüh­len und dich wirk­lich wei­ter­brin­gen.

Work­shop

Bedürfnis-Check

Was brauchst du, um bei der Arbeit zu wach­sen, dich ver­bun­den zu füh­len, Wir­kung zu ent­fal­ten – und dabei du selbst zu blei­ben? In die­sem Work­shop bekommst du Übun­gen, Fra­gen und Impul­se, um kla­rer zu sehen, wo du stehst – und was sich ändern darf.

13.06.26
10:00 — 17:00 Uhr

7 Std.
125 €
12 Per­so­nen
Mehr Erfah­ren

Bedürfnis-Check

Du kannst nur dann beruf­lich wach­sen, wenn du weißt, was du wirk­lich brauchst – und den Mut hast, es ein­zu­for­dern. In die­sem Work­shop holen wir genau das ans Licht. So schaffst du Klar­heit und Gestal­tungs­raum für eine Arbeit, die dich mehr stärkt und erfüllt.

Das erwartet dich:

Standort bestimmen

Wir che­cken, wel­che dei­ner beruf­li­chen Bedürf­nis­se gera­de zu kurz kom­men – und war­um dich das bremst. Die­ses Bewusst­sein ist dein Start­punkt, um wie­der vol­le Kraft zu ent­fal­ten.

Deine Hebel finden

Du ent­deckst, wie du dei­nen Arbeits­all­tag mehr so gestal­test, dass er zu dir passt und dich stärkt – mit ein­fa­chen, aber wir­kungs­vol­len Stell­schrau­ben, die du direkt nut­zen kannst.

Klartext reden

Du übst, dei­ne Bedürf­nis­se selbst­be­wusst und echt zu kom­mu­ni­zie­ren – so, dass dein Umfeld ver­steht, was du brauchst, um dein Bes­tes zu geben.

Handlungsimpuls

Am Ende gehst du mit einem kon­kre­ten Schritt raus, der sich stim­mig anfühlt und dich in die Umset­zung bringt.

*

Noch Fra­gen? Dann wirf gern einen Blick ins FAQ – oder schreib mir ein­fach eine Mail. Ich freu mich, von dir zu hören!

Jetzt anmelden!

Work­shops
Neu­gie­rig gewor­den? Dann komm vor­bei, pro­bier dich aus – und nimm mit, was für dich passt. Der ers­te Schritt muss nicht groß sein. Nur ehr­lich.

    Ich muss dei­ne Kon­takt­da­ten spei­chern, damit ich dir ant­wor­ten kann. Wenn du den Haken setzt stimmst du damit den AGB, der Daten­schutz­er­klä­rung und der Ver­wen­dung dei­ner Daten zu.

    FAQ

    Fragen und Antworten

    All­ge­mei­nes
    Was bedeu­tet „sys­te­misch“ eigent­lich?
    Sys­te­misch heißt: Wir schau­en nicht nur auf dich allein, son­dern auch auf dein beruf­li­ches „Sys­tem“, wie Team oder Orga­ni­sa­ti­on. So wer­den Zusam­men­hän­ge sicht­bar, die oft im Ver­bor­ge­nen lie­gen.
    Für wen sind die Work­shops gedacht?
    Für alle, die sich beruf­lich reflek­tie­ren, mit ande­ren aus­tau­schen oder ein­fach fri­sche Impul­se bekom­men möch­ten.
    Brau­che ich ein kon­kre­tes The­ma für den Work­shop?
    Nicht unbe­dingt – du kannst auch ein­fach mit Neu­gier und Offen­heit kom­men. Aber: Wenn du ein Anlie­gen im Hin­ter­kopf hast, das dich beschäf­tigt, kannst du die Übun­gen oft noch geziel­ter für dich nut­zen.
    Orga­ni­sa­to­ri­sches
    Wo fin­den die Work­shops statt?
    Die Work­shops fin­den in Müns­ter im Drei­raum statt, nur weni­ge Minu­ten vom Haupt­bahn­hof ent­fernt.
    Wie mel­de ich mich an?
    Ein­fach über das Anmel­de­for­mu­lar hier auf der Web­site oder schreib mir ger­ne eine Mail. Du bekommst dann per Mail alle Infos zur Bezah­lung und zum Ablauf.
    Was ist, wenn ich kurz­fris­tig absa­gen muss?
    Bis 7 Tage vor dem Work­shop kannst du kos­ten­frei stor­nie­ren. Danach wird der vol­le Betrag fäl­lig – es sei denn, jemand von der War­te­lis­te rückt nach.
    Rah­men­be­din­gun­gen
    Wie viel Ein­zel­coa­ching steckt im Work­shop?
    Der Work­shop ist kein Ersatz für ein Ein­zel­coa­ching. Die Work­shops sind Impuls­for­ma­te: Du bekommst Anre­gun­gen, Metho­den und neue Per­spek­ti­ven – zum Aus­pro­bie­ren, Reflek­tie­ren und Wei­ter­den­ken. Für einen noch grö­ße­ren Sprung nach vorn ist ein Ein­zel­coa­ching der bes­se­re Rah­men.
    Wie groß sind die Grup­pen?
    Es neh­men maxi­mal zwölf Per­so­nen teil. So ent­steht genug Raum für dich, dei­ne The­men und den Aus­tausch mit­ein­an­der. Soll­te ein Ter­min auf­grund zu weni­ger Anmel­dun­gen nicht zustan­de kom­men, bekommst du vier Wochen vor­her Bescheid und dein Geld zurück – oder du buchst kos­ten­frei auf einen ande­ren Ter­min um.
    Muss ich im Work­shop etwas Per­sön­li­ches tei­len?
    Nur wenn du das möch­test. Du bestimmst selbst, wie viel du von dir ein­bringst. Vie­le erle­ben den Aus­tausch in der Grup­pe als berei­chernd – aber es gibt kei­ne Erwar­tung, sich zu öff­nen.

    *

    Noch was offen? Dann schreib mir gern. Es gibt kei­ne doo­fen Fra­gen – nur unbe­ant­wor­te­te.