Zum Hauptinhalt springen

Einzelcoaching

Coaching ist wie kalt duschen

Erstmal unbequem und fordernd. Aber danach fühlst du dich erfrischend klar.

Du spürst, …
dei­ne Ener­gie schwin­det, weil du stän­dig zu vie­le Bäl­le in der Luft hal­ten musst.
Du spürst, …
dei­ne Arbeit for­dert, aber erfüllt dich nicht.
Du spürst, …
du brauchst Klar­heit, um eine muti­ge Ent­schei­dung zu tref­fen.

*

Für all das gibt es einen Kom­pass: dei­ne Bedürf­nis­se. Nur wenn du sie kennst, bist du in der Lage, dei­nen Berufs­all­tag mehr im Ein­klang mit ihnen zu gestal­ten.

Was bringt Coaching?

Coaching hilft dir, Klarheit zu gewinnen, deine Werte zu erkennen und deine Energie gezielter einzusetzen. Du gewinnst mehr Orientierung für Entscheidungen und übst, deine Ressourcen noch effektiver zu nutzen.

Darüber hinaus

Methoden

Du lernst Übun­gen ken­nen, die dich dei­nen beruf­li­chen Wün­schen und Zie­len näher­brin­gen.

Fokus

Du kon­zen­trierst dich auf das, was du errei­chen willst – und was du dafür tun kannst.

Sparring

Du teilst, was dich bewegt – ich den­ke mit, fra­ge nach und spieg­le zurück.

Aha-Momente

Du gewinnst fri­sche Per­spek­ti­ven auf dein The­ma, dei­ne Bedürf­nis­se und Mög­lich­kei­ten.

Safe Space

Du bekommst einen geschütz­ten Raum, um dich aus­zu­pro­bie­ren und neu zu ent­de­cken.

Wohlfühlort

Du ent­schei­dest, wo wir uns tref­fen – ob im schö­nen Drei­raum in Müns­ter, in der Natur oder online.

Coaching-Angebote

Du willst was bewe­gen – aber der Ein­stieg ist noch unklar? Die­se vier Coa­ching-Pake­te geben dir ers­te Anhalts­punk­te. Viel­leicht passt eins davon wie ange­gos­sen. Viel­leicht brauchst du eine Vari­an­te. Dau­er, Inhal­te, For­mat – alles ist fle­xi­bel. Wir schau­en gemein­sam, was du gera­de brauchst. Und dann bau­en wir dein Coa­ching genau so, wie es für dich Sinn ergibt.
Coa­ching 01

Entscheid-O-Mat

Dein Kopf kreist. Dein Bauch schweigt. Will­kom­men im Ent­schei­dungs­lim­bo – wir ken­nen ihn alle. Aber Ent­schei­dun­gen sind kei­ne Stol­per­stei­ne, son­dern Tür­öff­ner. Und genau dafür ist die­ser kom­pak­te Ent­schei­dungs­pro­zess da.

3 Ter­mi­ne
5 Std.
Online & Prä­senz
530 €
Mehr Erfah­ren

Entscheid-O-Mat

Dein Kopf kreist. Dein Bauch schweigt. Will­kom­men im Ent­schei­dungs­lim­bo – wir ken­nen ihn alle. Aber Ent­schei­dun­gen sind kei­ne Stol­per­stei­ne, son­dern Tür­öff­ner. Und genau dafür ist die­ser kom­pak­te Ent­schei­dungs­pro­zess da.

1. Entscheidung entschlüsseln

Tau­che in dei­ne Wer­te, Wün­sche und inne­ren Wider­sprü­che ein – und fin­de her­aus, was eine stim­mi­ge Ent­schei­dung für dich aus­macht.
1 Stun­de online

2. Optionen öffnen

Du öff­nest den Blick für Alter­na­ti­ven, die du viel­leicht noch nicht auf dem Schirm hat­test.
2 Stun­den in Prä­senz

3. Plan schmieden

Wir ent­wi­ckeln kon­kre­te Schrit­te, die dich dei­ner Ent­schei­dung näher­brin­gen.
2 Stun­den in Prä­senz

Coa­ching 02

Mutausbruch

Du hast die Visi­on. Die Idee. Den Traum. Doch irgend­was hält dich noch zurück. Zwei­fel krei­sen und der Schritt ins Unge­wis­se scheint rie­sig. In fünf Ses­si­ons räumst du Hin­der­nis­se aus dem Weg und erstellst dei­nen Plan für den gro­ßen Sprung.

5 Ter­mi­ne
7 Std.
Online & Prä­senz
740 €
Mehr Erfah­ren

Mutausbruch

Du hast die Visi­on. Die Idee. Den Traum. Doch irgend­was hält dich noch zurück. Zwei­fel krei­sen und der Schritt ins Unge­wis­se scheint rie­sig. In fünf Ses­si­ons räumst du Hin­der­nis­se aus dem Weg und erstellst dei­nen Plan für den gro­ßen Sprung.

1. Ziel schärfen

Wir ent­wir­ren dei­ne Ideen und schaf­fen eine star­ke Visi­on.
1 Stun­de online

2. Blockaden lösen

Du deckst Hin­der­nis­se auf und ent­wi­ckelst kon­kre­te Stra­te­gien, um sie zu über­win­den.
1,5 Stun­den in Prä­senz

3. Losgehen

Mit einem kla­ren Plan erar­bei­test du ers­te Schrit­te, die dich dei­nem Ziel näher­brin­gen.
2 Stun­den in Prä­senz

4. Superkräfte erkennen

Was kannst du, was nur du kannst? Ein schar­fes Bewusst­sein für dei­ne Fähig­kei­ten und Res­sour­cen hilft dir, dei­ne Zie­le zu errei­chen.
1,5 Stun­den in Prä­senz

5. Zweifel zerlegen

Du ent­wi­ckelst Stra­te­gien, um fokus­siert und moti­viert zu blei­ben – auch wenn’s mal haken soll­te.
1 Stun­de online

Coa­ching 03

Job-Kompass

Du spürst, dass dei­ne Arbeit nicht mehr zu dir passt. Du sehnst dich nach mehr Leich­tig­keit, Freu­de und Erfül­lung – aber weißt nicht, wie du dort­hin kommst? In drei Ses­si­ons ent­deckst du dei­ne per­sön­li­chen Hebel für mehr beruf­li­che Zufrie­den­heit.

3 Ter­mi­ne
5 Std.
Online & Prä­senz
530 €
Mehr Erfah­ren

Job-Kompass

Du spürst, dass dei­ne Arbeit nicht mehr zu dir passt. Du sehnst dich nach mehr Leich­tig­keit, Freu­de und Erfül­lung – aber weißt nicht, wie du dort­hin kommst? In drei Ses­si­ons ent­deckst du dei­ne per­sön­li­chen Hebel für mehr beruf­li­che Zufrie­den­heit.

1. Zufriedenheit definieren

Gemein­sam erkun­den wir dei­ne wah­ren Wün­sche und Zie­le.
1 Stun­de online

2. Bedürfnisse entschlüsseln

Fin­de her­aus, was du brauchst, um dich im Job wohl­zu­füh­len.
2 Stun­den in Prä­senz

3. Bewusst gestalten

Du ent­wi­ckelst einen kla­ren Plan, wie du gesun­de Gren­zen setzt und dei­nen Job mehr in Ein­klang mit dei­nen Bedürf­nis­sen bringst.
2 Stun­den in Prä­senz

Coa­ching 04

Inner TeamFlow

In dir gibt es vie­le „Stim­men“, die dei­nen All­tag und dei­ne Ent­schei­dun­gen prä­gen – dei­ne Wer­te, Bedürf­nis­se und inne­ren Antei­le. In vier Ses­si­ons lernst du dein „inne­res Team“ ken­nen und ziel­ge­rich­tet zu nut­zen.

4 Ter­mi­ne
6 Std.
Online & Prä­senz
630 €
Mehr Erfah­ren

Inner TeamFlow

In dir gibt es vie­le „Stim­men“, die dei­nen All­tag und dei­ne Ent­schei­dun­gen prä­gen – dei­ne Wer­te, Bedürf­nis­se und inne­ren Antei­le. Wie lässt sich all das so steu­ern, dass du klar und fokus­siert dei­nen Weg gehst? In vier Ses­si­ons lernst du dein „inne­res Team“ ken­nen und ziel­ge­rich­tet zu nut­zen.

1. Antrieb bewusst machen

Wir klä­ren, war­um du dich mit dei­nen inne­ren Antei­len beschäf­ti­gen möch­test und wobei sie dich unter­stüt­zen kön­nen.
1 Stun­de online

2. Inneres Team kennenlernen

Wel­che Stim­men spre­chen in dir und wie beein­flus­sen sie dein Ver­hal­ten? Du übst, ihre Prä­senz und Wir­kung wahr­zu­neh­men.
1,5 Stun­den in Prä­senz

3. Inneres Team verstehen

Wir wer­fen einen Blick auf eine kon­kre­te Her­aus­for­de­rung, bei der dei­ne inne­ren Antei­le in Kon­flikt ste­hen.
2 Stun­den in Prä­senz

4. Inneres Team aktivieren

Du ent­wi­ckelst einen Plan, wie du dei­ne inne­re Füh­rung lang­fris­tig stärkst.
1,5 Stun­den in Prä­senz

*

Dein The­ma ist nicht dabei? Lass uns her­aus­fin­den, wie ich dich in dei­ner aktu­el­len Situa­ti­on unter­stüt­zen kann.

So läuft’s ab

1.
Im kos­ten­frei­en Ken­nen­lern-Ter­min klä­ren wir dein The­ma und schau­en, was du errei­chen willst.
2.
Am Anfang dreht sich alles um dein Ziel. Sobald dir das klar ist, machst du dir bewusst, wo du kon­kret was bewe­gen kannst.
3.
Wir ent­wi­ckeln dei­ne per­sön­li­che Road­map. Ob sich die Rou­te stim­mig für dich anfühlt, spürst du meis­tens erst beim Gehen.
4.
Ich bin an dei­ner Sei­te, lie­fe­re dir aber kei­ne fer­ti­gen Ant­wor­ten, son­dern unter­stüt­ze dich, dei­ne Lösung selbst zu fin­den.
5.
Ziel erreicht? Check! Dann lass uns schau­en, wie du dort hin­ge­kom­men bist – und was du dar­aus für dei­ne Zukunft mit­nimmst.
Bereit? Fin­de her­aus, wie du dei­nen beruf­li­chen Weg mehr in die Rich­tung lenkst, die zu dir passt.

Jetzt anmelden!

Ein­zel­coa­ching

Du bekommst Raum für dich, fri­sche Per­spek­ti­ven und neue Lösun­gen. Gemein­sam tau­chen wir tief ein und nähern uns dei­nem Ziel – damit du nicht län­ger im Kreis läufst.

    Ich muss dei­ne Kon­takt­da­ten spei­chern, damit ich dir ant­wor­ten kann. Wenn du den Haken setzt stimmst du damit den AGB, der Daten­schutz­er­klä­rung und der Ver­wen­dung dei­ner Daten zu.

    FAQ

    Fragen und Antworten

    All­ge­mei­nes
    Was ist sys­te­mi­sches Coa­ching?
    Beim sys­te­mi­schen Coa­ching geht’s nicht nur um dich allein, son­dern auch um dein beruf­li­ches Umfeld, wie Team und Orga­ni­sa­ti­on. Durch geziel­te Fra­gen, Impul­se, und Per­spek­tiv­wech­sel unter­stüt­ze ich dich dabei, Zusam­men­hän­ge bes­ser zu ver­ste­hen. Dabei gebe ich kei­ne Lösun­gen vor, son­dern beglei­te dich, dei­ne eige­nen Mög­lich­kei­ten selbst zu erken­nen und Ver­än­de­run­gen anzu­sto­ßen.
    Wobei kann sys­te­mi­sches Coa­ching hel­fen?

    Typi­sche The­men sind zum Bei­spiel:

    • Ent­schei­dungs­fin­dung
    • beruf­li­che Neu­ori­en­tie­rung oder Wei­ter­ent­wick­lung
    • Umgang mit Ver­än­de­rung oder Unsi­cher­heit
    • Kon­flik­te im Team oder mit der Füh­rungs­kraft
    • Klä­rung von Rol­len und Erwar­tun­gen
    • Umgang mit Stress, Druck oder inne­rer Unru­he
    Wie unter­schei­det sich Coa­ching von The­ra­pie?
    Coa­ching rich­tet sich grund­sätz­lich an men­tal gesun­de Men­schen, die sich wei­ter­ent­wi­ckeln oder aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen reflek­tie­ren möch­ten. The­ra­pie hin­ge­gen zielt auf die Behand­lung psy­chi­scher Erkran­kun­gen. Daher ersetzt Coa­ching kei­ne The­ra­pie.
    Orga­ni­sa­to­ri­sches
    Wie lan­ge dau­ert ein Ter­min?
    Ein Ter­min dau­ert in der Regel 90 Minu­ten. In beson­de­ren Fäl­len oder bei bestimm­ten Anlie­gen kann auch eine län­ge­re Dau­er sinn­voll sein – das bespre­chen wir indi­vi­du­ell. Wie vie­le Ter­mi­ne es braucht, hängt ganz von dei­nem Anlie­gen ab. Zu Beginn ver­ein­ba­ren wir schrift­lich Zie­le, Inhal­te und Umfang des Coa­chings.
    Wo fin­den die Coa­chings statt?
    Die Coa­chings fin­den im Drei­raum in Müns­ter statt, nur weni­ge Minu­ten vom Bahn­hof ent­fernt. Alter­na­tiv bie­te ich auch Online-Coa­chings an – ganz unkom­pli­ziert und DSGVO-kon­form.
    Wie buche ich einen Ter­min?
    Schick mir ein­fach eine Mail, nut­ze das Kon­takt­for­mu­lar oder ruf an. Ich mel­de mich zeit­nah zurück, damit ein wir einen Ter­min ver­ein­ba­ren kön­nen.
    Rah­men­be­din­gun­gen
    Was kos­tet ein Coa­ching?

    Ein Coa­ching-Ter­min (90 Minu­ten) kos­tet 160 €. Ich arbei­te nach der Klein­un­ter­neh­mer­re­ge­lung – es fällt also kei­ne Mehr­wert­steu­er an.

    Absetzbar

    Da es um dei­ne beruf­li­che Ent­wick­lung geht, kannst du die Kos­ten in der Regel steu­er­lich als Wer­bungs­kos­ten abset­zen.

    Verhandelbar

    Soll­te der Preis für dich aktu­ell ein Hin­der­nis sein – sprich mich ein­fach an. Wir fin­den gemein­sam eine Lösung.

    Was pas­siert, wenn ich kurz­fris­tig absa­gen muss?
    Bis 72 Stun­den vor­her ist das kein Pro­blem. Danach stel­le ich die Sit­zung in Rech­nung, da der Ter­min fest für dich reser­viert war.
    Was pas­siert mit mei­nen Daten und Inhal­ten?
    Alles, was du wäh­rend unse­rer Tref­fen teilst, und dei­ne Daten behan­de­le ich streng ver­trau­lich und hal­te mich an die gel­ten­den Daten­schutz­richt­li­ni­en (DGSVO). Ich spei­che­re nur, was zum Zweck unse­rer Zusam­men­ar­beit wirk­lich nötig ist, und gebe nichts wei­ter.
    Noch was offen? Dann schreib mir gern. Es gibt kei­ne doo­fen Fra­gen – nur unbe­ant­wor­te­te.